Traillaufen zwischen Oberalppass und Brigels
Bereits im herbstlichen Kleid präsentierten sich uns die Graubündner Berge der ruhigen Surselva Region. Mit Brigels als Ausgangspunkt und der Wanderbroschüre der Surselva Tourismus AG liessen sich leicht 3 ausgefüllte Trailtage kreieren. Mit dem tiefblauen Himmel im Gepäck und bei spätsommerlich warmen Temperaturen durften wir mit Minimalausrüstung die schmalen Trails der rötlich gefärbten Wiesen- und Heidenberge erleben. Sanfte Hügel, die jedoch stattliche Höhen von über 3000m erreichen. Wir bevorzugten allerdings das Terrain 1000m niedriger, was nicht weniger aussichtsreich, dafür laufbarer erschien.
Was uns wirklich stark beeindruckte und von anderen Wanderdestinationen sich deutlich abhub, sind die natürlich belassenen Wanderwege. Viele Abschnitte präsentieren sich einsam und ursprünglich. Spärliche Markierungen bei der Tour am zweiten Tag (Garvera), die fast schon wegloses Wandern oder Traillaufen ermöglichen, erfordern doch viel Erfahrung und Orientierungsvermögen beim Auffinden des "richtigen" Weges. Ein reinstes Fest für Naturliebhaber, ein Disaster für all diejenigen, die nur konsumieren statt Eigeninitiative walten zu lassen.
Wir durchstreifen oberschenkelhohes Gras, suchen unseren Weg durch die hügelig angeordneten Heidelbeerstauden, setzen unsere Füsse in einer Linie auf, weil der Pfad so schmal ist, bleiben wieder stehen, weil wir uns von Neuem orientieren müssen oder nach Markierungen Ausschau halten. Sicher nicht das Idealgelände für ein perfektes Training, aber ideales Terrain um Abenteuer und Intaktheit der Natur zu erleben. Am späten Nachmittag gegen Ende der Tour hören wir am stillen Lag da Laus ungewöhnliche Geräuche von der gegenüberliegenden Seeseite. Ein brüllender Bär oder doch nur ein brünftiger Hirsch? Wie auch immer, es hinterlässt Impressionen, die diesen Tag tief verankern werden.
Wenn auch weniger ruhig und einsam, aber nicht minder schön, liegt der Tumasee eingekesselt unterhalb der Alp Tuma. Riessige Blöcke ragen ins saubere Wasser, eine saftig-feuchte Wiesen- und Moorlandschaft umgibt das stille Gewässer. Von etwas oberhalb, auf dem Weg zur Badushütte, überblickt man die Naturschönheit in ihrer ganzen Pracht. Unsere Augen können gar nicht mehr von dem fantastischen Platz lassen.
Tag 1: Brigels - Val Frisul
Wegstrecke: 13km
Höhenmeter: 600Hm (bei Benutzung des Sesselliftes)
Tag 2: Garvera-Runde
Wegstrecke: 17,5km
Höhenmeter: 1200Hm
Tag 3: Oberalppass Seenrunde
Wegstrecke: 11km
Höhenmeter: 650Hm
Kommentar schreiben