Unser Tom Altenburger hat sich zusammen mit seiner Laufpartnerin Holly etwas ganz Spezielles überlegt, wo er um Eure Unterstützung angewiesen ist. Aber erfahrt im nachfolgenden Schreiben von ihm doch mehr zu dem Projekt Run4Refugees:
Wenn die Nacht zum Tag wird, mit dem richtigen Vollmond im Gepäck kein Problem;-) Oder waren es dann doch die Stirnlampen der 7 motivierten Nachtschwärmer am 28.10.?
Fotos von Andreas Schönherr
30km und 2600Hm
Tom Holzweg berichtet über seine Teilnahme an der Langdistanz des Matterhorn Ultraks, welche auch dieses Jahr wieder zur Skyrunner World Series zählte. Mit einer Zeit knapp über 10 Stunden belegte Tom den 375. Platz overall. Wir gratulieren herzlich zu deinem Finish Tom, war der 46K als zweiter Traillaufwettkampf überhaupt doch ein dicker Brocken!
Totmüde sitzen wir am Freitag Abend vor dem Bildschirm und studieren die schweizer Landeskarte. Was tun? Der Wetterbericht meldet nun doch Sonnenschein und stabile Bedingungen bis weit in den Nachmittag hinein. Clariden? Gute Idee.
Vom Klausenpass führt bei der kleinen Kapelle vorbei ein erdiger Pfad über die Wiese, der später sogar einige rot-weisse Markierungen aufweist. Schnell gewinnen wir an Höhe, das gegliederte Gelände fordert in den steileren Aufschwüngen, lässt aber genügend Raum zur Erholung in den anschliessenden flacheren Passagen. Schliesslich wechselt der Untergrund in eine totale Steinwüste, doch die vielen verschiedenen Farben der kleinen Blöcke bieten trotzdem Abwechslung fürs Auge.
Das Iswändli präsentiert sich uns blank, wie erwartet, aber doch schon recht soft und mit kleinen Wasserläufen durchzogen am frühen Vormittag. Wir knallen die Schneeketten auf unsere Trailschuhe und blasen über das steilere Eis senkrecht hinauf bis die Lungen fast platzen. Schon geil, die Direttissima frei wählen zu können und ohne schweren Rucksack und klobiges Schuhwerk, ohne schwerfällige Schritte, einfach nur leichtfüssig unterwegs sein zu können. Das macht Spass, das macht Laune!
Wir hüpfen über die offenen Spalten, rennen über den sumpfigen Schnee und prusten schliesslich den schottrig-steilen Hang auf den Vorgipfel des Clariden hinauf. Nach einem Mini-Downhill folgt ein kurzes flaches Stück, bevor das grande Finale eingeläutet wird. Ein mit Ketten versicherter Scrambler über extrem abgekletterten und von den Steigeisen malträtierten Stein. Wieder schiesst das Laktat in die Beine, die Lungen ringen um Luft, aber es macht einfach Freude dort hinaufzukraxln. Bei gefühlten 30Grad liegen wir in der Sonne beim Gipfelkreuz und geniessen einmal mehr das Panorama. Grandios.
Sarah, Lilian, Christoph und Martin starteten am Sonntag zu dieser genialen Rundtour:
Oberrickenbach-Bannalpsee-Engelberger Rotstock (hier kann auch noch der Wissigstock angehangen werden)-Rugghubelhütte-Engelberg. Oder weiter über das Walenegg zum Bannalpsee retour, so wie Christoph seine persönliche Runde beendete.
Auf gehts in die dritte Runde...werde Isostar Opinion Leader 2015/2016 und profitiere von Vergünstigungen, teste Produkte als einer der Ersten, erhalte Startplätze bei gewissen Events, lerne Gleichgesinnte kennen und tausche dich mit ihnen aus oder komm in Kontakt mit den Vorzeigeathleten von Isostar.
Unter http://opinionleader.isostar.ch/isostar-opinionleader/de/ könnt ihr euch noch bis 28. Februar bewerben!